Vegane Müsliriegel für die ganze Familie

Ein gesunder Snack für Kinder oder der perfekte Müsliriegel to go: Mit diesem Rezept kannst du ganz unkompliziert vegane Müsliriegel selber machen – glutenfrei, ohne raffinierten Zucker und mit Zutaten, die du nach Lust und Vorrat variieren kannst.

Ob Trockenfrüchte, Nüsse, Kerne oder ein paar Schokostückchen – erlaubt ist, was schmeckt. Die Zubereitung geht schnell, macht Spaß (auch mit Kindern!) und das Ergebnis kommt bei der ganzen Familie gut an. Ideal für unterwegs, als Snack zwischendurch oder für die Brotdose.

Meine Kinder und ich sind totale Naschkatzen. Und ehrlich gesagt hat das in letzter Zeit etwas überhand genommen. Seit Karneval haben wir ständig irgendwas Süßes im Haus … naja, eigentlich ging es schon in der Adventszeit los. Und jetzt ist Juni. Ups. Eine ganz schön lange Zeit, wenn man so drüber nachdenkt.

Vor zwei Wochen waren wir bei Freunden zu Besuch und haben dort selbstgemachte Müsliriegel probiert. Die kamen so gut an, dass mein Sohn gleich meinte, er wolle auch welche machen.

Na, wenn das mal kein guter Anlass ist, das Naschen mit einer gemeinsamen Aktivität zu verbinden (und gleichzeitig ein paar süße Varianten ohne raffinierten Zucker unterzujubeln).

Ich habe online ein veganes Rezept gefunden und es einfach mit dem abgewandelt, was wir noch da hatten.

Mein Sohn und ich sind vom Ergebnis richtig begeistert! Deshalb gibt’s heute diesen spontanen Blogbeitrag zum Nachmachen – ganz unkompliziert, ohne viel Vorbereitung oder Pinterest-Fotos, denn eigentlich war das gar nicht geplant. Schmecken wird es trotzdem! 😋

Rezept für ca. 20 vegane Müsliriegel

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 20 Minuten

Zutaten:

  • 200 g Haferflocken (glutenfrei oder klassisch)
  • 200 g Nussmischung nach Wahl (z. B. Mandeln, Walnüsse, Cashews) 
  • 140 g Trockenfrüchte (bei uns: Cranberries)
  • 4 EL Chiasamen oder Leinsamen 
  • 4 EL gerösteter Sesam
  • Optional: 1 Handvoll Körnermischung (z. B. Sonnenblumen- oder Kürbiskerne)
  • ½ TL Zimt
  • 200–220 ml Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 120 ml Kokosöl
  • Optional: 2–4 EL Nussmus (nur bei gebackener Variante, z. B. Erdnussmus, Tahin oder Mandelmus)
  • ½ TL Salz

So geht’s:

1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (oder 150 °C Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

2. Trockene Zutaten vorbereiten: Zerkleinere die Nüsse grob in einer Küchenmaschine und mische sie mit den Haferflocken in einer großen Schüssel. Hacke die Trockenfrüchte klein und gib sie mit Chiasamen, Sesam, Körnern und Zimt zur Mischung. Alles gut vermengen.

3. Flüssige Zutaten erhitzen: Erwärme in einem kleinen Topf das Kokosöl mit dem Sirup, bis es leicht köchelt. Optional das Nussmus und Salz einrühren. Vorsicht – die Masse wird sehr heiß!

4. Alles vermengen: Gieße die heiße Flüssigkeit über die trockenen Zutaten und rühre gründlich durch, bis eine klebrige Masse entsteht.

5. Masse festdrücken: Verteile die Mischung relativ dünn und gleichmäßig auf dem Backblech und drücke sie richtig gut fest. Je fester, desto besser halten die Riegel später zusammen!

6. Backen oder kühlen: Backe die Masse ca. 20–25 Minuten. Behalte sie am besten während des Backens im Blick. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, kannst du sie locker mit Backpapier abdecken. Alternativ kannst du die Riegel auch ohne Backen zubereiten – dafür einfach direkt in den Kühlschrank stellen, bis alles fest ist (dann jedoch ohne Nussmus!).

7. Abkühlen und schneiden: Nach dem Backen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann mithilfe des Backpapiers vorsichtig vom Blech heben und mindestens zwei Stunden kaltstellen. Zum Schluss in Riegel schneiden – vor oder nach dem Kühlen, je nachdem, was dir leichter fällt.

Aufbewahrung:

Die Müsliriegel halten sich im Kühlschrank etwa eine Woche – oder du frierst sie portionsweise ein, dann sind sie bis zu drei Monate haltbar.

Tipps & Varianten:

Feel free! Du kannst die Zutaten frei nach Laune austauschen.

  • Statt Kokosöl kannst du auch 250 g Apfelmus oder zwei zerdrückte Bananen verwenden (für eine weichere Konsistenz).
  • Die Zutaten sind flexibel: Nüsse, Trockenfrüchte, Kakaonibs, Kokosflocken, Pistazien, Sesam – nimm einfach, was du magst oder im Vorrat hast.
  • Auch für Kinder mit Nussallergie geeignet: Ersetze Nüsse z. B. durch Sonnenblumen- oder Kürbiskerne.

Viel Freude beim Ausprobieren – und natürlich: Guten Appetit!

Wenn du das Rezept ausprobierst, lass mir gerne einen Kommentar da – ich bin gespannt, wie deine Variante schmeckt!

Ähnliche Beiträge

Vegane Müsliriegel: Schneller Snack für zwischendurch & unterwegs

by | Juni 11, 2025 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Vegane Müsliriegel für die ganze Familie Ein gesunder Snack für Kinder oder der perfekte Müsliriegel to go: Mit diesem Rezept kannst du ganz unkompliziert vegane...

Natürlich gefärbte Ostereier mit Pflanzenprägung

by | Apr. 15, 2025 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Natürlich gefärbte Ostereier mit Pflanzenprägung Zur Osterzeit dürfen, gerade mit Kindern, bunte Ostereier nicht fehlen. Die letzten Jahre haben wir aus Bequemlichkeit...

Nachhaltige Osterdeko: So machst du deine eigenen Bienenwachskerzen!

by | März 23, 2025 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

DIY-Bienenwachskerzen: Ein kreatives Osterprojekt für die Familie Es gibt kaum etwas Schöneres, als abends eine Kerze anzuzünden, die durch ihr warmes Licht und ihre...

Kaltporzellan selber machen – eine DIY-Idee für die Vorweihnachtszeit

by | Dez. 15, 2024 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Kreative Bastelideen für die Vorweihnachtszeit: Kaltporzellan für Deko und Geschenke Die Vorweihnachtszeit hat ihren ganz eigenen Zauber. Zwischen Kerzenschein und...

Erfahrungsbericht Lichterkinder Konzert Köln

by | Mai 5, 2024 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Lichterkinder - Moderne Kinder-, Tanz- und Bewegungsliedervon Kindern für Kinder Die meisten Eltern junger Kinder kommen an den Lichterkindern nicht mehr vorbei....

Papier schöpfen – DIY Blumenpapier

by | Apr. 18, 2024 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Papierschöpfen macht nicht nur Spaß,sondern ist auch eine tolle Upcycling-Idee   Wir können gemeinsam mit unseren Kindern kreativ werden und aus Altem etwas Neues...

Vegane Müsliriegel: Schneller Snack für zwischendurch & unterwegs

by | Juni 11, 2025 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Vegane Müsliriegel für die ganze Familie Ein gesunder Snack für Kinder oder der perfekte Müsliriegel to go: Mit diesem Rezept kannst du ganz unkompliziert vegane...

Natürlich gefärbte Ostereier mit Pflanzenprägung

by | Apr. 15, 2025 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Natürlich gefärbte Ostereier mit Pflanzenprägung Zur Osterzeit dürfen, gerade mit Kindern, bunte Ostereier nicht fehlen. Die letzten Jahre haben wir aus Bequemlichkeit...

Nachhaltige Osterdeko: So machst du deine eigenen Bienenwachskerzen!

by | März 23, 2025 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

DIY-Bienenwachskerzen: Ein kreatives Osterprojekt für die Familie Es gibt kaum etwas Schöneres, als abends eine Kerze anzuzünden, die durch ihr warmes Licht und ihre...

Kaltporzellan selber machen – eine DIY-Idee für die Vorweihnachtszeit

by | Dez. 15, 2024 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Kreative Bastelideen für die Vorweihnachtszeit: Kaltporzellan für Deko und Geschenke Die Vorweihnachtszeit hat ihren ganz eigenen Zauber. Zwischen Kerzenschein und...

Erfahrungsbericht Lichterkinder Konzert Köln

by | Mai 5, 2024 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Lichterkinder - Moderne Kinder-, Tanz- und Bewegungsliedervon Kindern für Kinder Die meisten Eltern junger Kinder kommen an den Lichterkindern nicht mehr vorbei....

Papier schöpfen – DIY Blumenpapier

by | Apr. 18, 2024 | Spielideen und Aktivitäten | 0 Comments

Papierschöpfen macht nicht nur Spaß,sondern ist auch eine tolle Upcycling-Idee   Wir können gemeinsam mit unseren Kindern kreativ werden und aus Altem etwas Neues...