Weniger Teile, mehr Überblick – geht das auch mit Kindern? Wenn wir unseren eigenen Kleiderschrank ausmisten, fällt uns das oft leichter. Wir kennen unseren Stil, wissen, was passt – und was nicht. Bei unseren Kindern ist das anders: Sie wachsen schnell, ihre...
Wünsche oder Bedürfnisse? – Deine Bedürfnisliste für mehr Klarheit
Mehr Klarheit, weniger Reizüberflutung: Bedürfnisse erkennen statt kompensieren In einer Welt voller Möglichkeiten, Reize und Angebote fällt es uns schwer, innezuhalten und wahrzunehmen, was wir gerade brauchen. Statt uns bewusst Zeit zu nehmen, lassen wir uns an...
Vegane Müsliriegel: Schneller Snack für zwischendurch & unterwegs
Vegane Müsliriegel für die ganze Familie Ein gesunder Snack für Kinder oder der perfekte Müsliriegel to go: Mit diesem Rezept kannst du ganz unkompliziert vegane Müsliriegel selber machen – glutenfrei, ohne raffinierten Zucker und mit Zutaten, die du nach Lust und...
Natürlich gefärbte Ostereier mit Pflanzenprägung
Natürlich gefärbte Ostereier mit Pflanzenprägung Zur Osterzeit dürfen, gerade mit Kindern, bunte Ostereier nicht fehlen. Die letzten Jahre haben wir aus Bequemlichkeit auf natürliche Farben aus dem Supermarkt zurückgegriffen, doch so richtig happy war ich damit nicht....
Das Rosa Krokodil
Kindheit ist kostbar – jetzt ist die Zeit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen In unserem schnelllebigen Alltag verlieren wir oft den Blick für die kleinen Wunder um uns herum. Was uns als Kinder noch staunen ließ, wird zur Selbstverständlichkeit – und mit der Zeit...
Nachhaltige Osterdeko: So machst du deine eigenen Bienenwachskerzen!
DIY-Bienenwachskerzen: Ein kreatives Osterprojekt für die Familie Es gibt kaum etwas Schöneres, als abends eine Kerze anzuzünden, die durch ihr warmes Licht und ihre ausstrahlende Ruhe eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Ich erinnere mich auch noch gut an meine...
Reframing – Die Macht der Perspektive
Bin ich eine gute Mutter? Bin ich ein guter Vater? Diese Frage hast du dir bestimmt schon einmal gestellt. Vielleicht, weil du lauter geworden bist, obwohl du es eigentlich anders machen wolltest. Oder weil dein Kind dich an deine Grenzen bringt, du alles gibst – und...
Slow Productivity: Weniger tun, aber besser – auch im Familienleben
Wie Slow Productivity unseren (Familien-)Alltag verändert In unserer schnelllebigen Welt scheint es oft, als sei Produktivität gleichbedeutend mit Geschwindigkeit und unermüdlichem Output. Doch Cal Newport stellt in seinem Buch Slow Productivity eine andere Sichtweise...