Grow With Less Mein KNOPF ein UNIVERSUM

Kleine Gesten, große Wirkung – Ein Bilderbuch, das die Familie stärkt

Es ist 7:12 Uhr, in 18 Minuten beginnt meine Arbeit, und im Flur herrscht absolute Gelassenheit – zumindest bei meinen Kindern, die keinerlei Anstalten machen, ihre Schuhe anzuziehen, damit wir endlich zur Kita fahren können. Dabei habe ich heute Morgen alles gegeben: Sie um sechs Uhr liebevoll geweckt, ihren Liebestank mit Kuscheln und warmer Milch gefüllt und geduldig ihre Wünsche beim Fertigmachen respektiert – ganz nach dem Bindungslehrbuch. Doch je näher die Abfahrt rückte, desto mehr spürte ich, wie meine innere Unruhe wuchs. Wir sind mal wieder spät dran, und obwohl ich mich so bemüht habe, kommt von meinen Kindern: »Nö!«. BAM! Und da steht er – der Schimpf-Automat, dampfend und bereit, Druck auszuüben.

Wie wir solche Momente der Überforderung und Hilflosigkeit mit unseren Kindern wertschätzend aufarbeiten und Verantwortung für unsere Gefühlsausbrüche übernehmen können, beleuchtet der Filmemacher und Autor Domenik Schuster in seinem Bilderbuch Liebe, Wut & Milchzähne. Das Buch ist 2024 in Anlehnung an seinen gleichnamigen Dokumentarfilm über seine Marke Good Enough Parents erschienen. Die Illustratorin Katharina Piorkowski ergänzt die Geschichte mit ihren lebendigen und einfühlsamen Zeichnungen, die dem ernsten Thema eine lockere, zugängliche Note verleihen. Ein Buch, das gleichermaßen Kinder und Eltern anspricht – und ein echtes Muss für alle, die sich in turbulenten Familienmomenten wiedererkennen.

»Für alle Kinder, die Schimpf-Automaten kennen,
und für alle Eltern, die den Mut haben,
sich bei ihren Kindern zu entschuldigen.«

 

Und plötzlich dampft und zischt es

Luca liebt seine Familie über alles – doch manchmal wundert er sich über die merkwürdigen Ideen und Prioritäten der Erwachsenen. Mit viel Charme lädt dieses Bilderbuch dazu ein, den turbulenten Familienalltag aus einer humorvollen, aber auch nachdenklichen Perspektive zu betrachten.

Schon zu Beginn lernt man die Figuren durch liebevoll gestaltete Steckbriefe kennen, die ihre Eigenheiten humorvoll präsentieren und direkt eine Verbindung zu den Leser:innen aufbauen. Der kreative Einsatz von Text und Bild erzeugt dabei eine lebendige Dynamik: Wörter schlängeln sich durch die Illustrationen, springen oder schrumpfen, während Luca durch das Wohnzimmer tobt – mitten im Zahnbürsten-Hindernislauf, den sein Vater mit der Idee des Zähneputzens während der Bastelzeit ausgelöst hat.

Das Buch schildert typische Alltagssituationen, die jedes Kind und jedes Elternteil wiedererkennen wird: Papa hat es eilig, die Zeit drängt, und doch ist Luca mit ganz anderen Dingen beschäftigt. Was folgt, kennen wir alle: Der Geduldsfaden reißt und der Schimpf-Automat springt an – eine Situation, die weder Eltern noch Kinder mögen, und die oft mit einem Gefühl der Reue endet.

Auf eine wunderbar kindgerechte Weise spricht das Buch dabei sowohl die kleinen Leser:innen als auch die Vorlesenden an. So schildern Kinder auf einer Seite verschiedene Alltagssituationen, in denen ihre Eltern zu Schimpf-Automaten werden. In diesem Moment fragt Luca seine jungen Leser:innen direkt: »Schimpfen eure Eltern eigentlich auch?« Diese Frage regt zu einem ehrlichen und offenen Austausch zwischen den vorlesenden Erwachsenen und den Kindern an – und das in einer entspannten, konfliktfreien Atmosphäre. Gerade diese ruhige Atmosphäre bietet den perfekten Rahmen, um das Thema anzusprechen – sie kann viel mehr bewirken als ein Gespräch inmitten eines hitzigen Konflikts.

Außerdem werden im Buch subtil wichtige Botschaften vermittelt, die Eltern das Gefühl geben, nicht allein zu sein und gleichzeitig Erleichterung bringen. So heißt es zum Beispiel: »Müde Familien brauchen wache Unterstützung.« Diese Worte regen dazu an, nach Wegen zu suchen, wie Eltern in belastenden Momenten Entspannung finden können – und, dass sie auch Hilfe annehmen dürfen – um dann mit aufgeladener Batterie und einer wertschätzenden Haltung mit ihren Kindern ins Gespräch zu gehen. Anstatt Perfektion zu fordern, ermutigt das Buch dazu, Konflikte respektvoll nachzubesprechen, Fehler einzugestehen und sich aufrichtig zu entschuldigen. Luca erlebt, wie sein Vater Verantwortung für sein Verhalten übernimmt und nach Lösungen sucht, die die Situation für alle angenehmer machen. Dieses Vorgehen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern und zeigt ihnen, dass sie bedingungslos geliebt und respektiert werden.

Am Ende des Buchs richtet sich Domenik Schuster direkt an die Eltern. Er teilt offen die Intention hinter seinem Werk: Eltern dürfen menschlich sein. Unsere Reaktionen sind nicht immer perfekt, doch entscheidend ist, wie wir danach mit unseren Kindern umgehen. Indem wir Verantwortung übernehmen und Kindern das Gefühl von Schuld und Scham nehmen, zeigen wir ihnen, dass Bindung auch durch Konflikte hindurch bestehen bleibt.

Grow With Less Mein KNOPF ein UNIVERSUM

Fazit

Liebe, Wut & Milchzähne ist ein Bilderbuch, das mit viel Herz und Humor die Höhen und Tiefen des Familienalltags einfängt. Domenik Schuster zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst als Eltern und auch seinen Kindern gegenüber Fehler einzugestehen und Konflikte in Ruhe nachzubesprechen. Es geht darum, den Kindern zu vermitteln, dass sie auch in schwierigen Momenten bedingungslos geliebt werden – unabhängig davon, ob Erwachsene Fehler machen oder starke Gefühlsausbrüche haben. Das Buch erinnert uns daran, dass Kinder nicht für diese Gefühle verantwortlich sind und dass sie immer wertvoll und geliebt sind.

Dabei regt das Buch sowohl Kinder als auch Eltern zum Nachdenken an und öffnet den Raum für einen offenen Austausch. Ein wertvoller Begleiter für Familien, die ihre Bindung vertiefen und gemeinsam wachsen möchten – und eine wunderbare Ergänzung zu Schusters bisherigen Arbeiten.

Buchinformationen

Titel: Liebe, Wut & Milchzähne
Text: Domenik Schuster
Illustration: Katharina Piorkowski
Verlag: Good Enough Parents
Genre: Bilderbuch, Umgang mit Gefühlen und Konflikten in der Familie
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Seitenanzahl: Hardcover, 36 Seiten

Kaufe das Buch hier

Ähnliche Beiträge

Die magische Familie Fidibus – Abenteuer am Meer

12. Dezember 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Liebe, Wut & Milchzähne

02. Dezember 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Kirschkernmond

01. November 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ein Planet wie unserer

21. Oktober 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Das kleine Häwas

15. Oktober 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Was macht man mit einer Idee?

13. Oktober 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Wie kommt die Milch in die Tüte?: Der Kreislauf alltäglicher Dinge

06. Oktober 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Soll ich es sagen?: Eine Geschichte über Geheimnisse

29. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Was macht man mit einem Problem?

22. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Wundervolle Welt der Sterne

22. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ich kann einfach alles sein!

20. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Traurig, wütend froh – fühlst du dich so?

08. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Komm mit, Angst

01. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ich geh doch nicht mit Jedem mit!

16. August 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Liebe: Angst überwinden & ungewohnte Situationen meistern. Poetisches Bilderbuch über Familie & Eltern-Kind-Bindung

11. August 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Mimis kunterbunte Welt

21. Juli 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Eine Familie wie unsere

29. Juni 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

09. Juni 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte

12. Mai 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ja & Nein – Ich sag, was ich (nicht) mag

27. März 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Die große Wörterfabrik – Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über den Wert der Liebe und der Sprache

14. März 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Mein KNOPF, ein UNIVERSUM

06. März 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Geliebtes Herzenskind

21. Februar 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Momo – Ein Bilderbuch

08. Februar 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

03. Dezember 2023 | Kinderbuch Rezensionen

Die magische Familie Fidibus – Abenteuer am Meer

12. Dezember 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Liebe, Wut & Milchzähne

02. Dezember 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Kirschkernmond

01. November 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ein Planet wie unserer

21. Oktober 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Das kleine Häwas

15. Oktober 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Was macht man mit einer Idee?

13. Oktober 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Wie kommt die Milch in die Tüte?: Der Kreislauf alltäglicher Dinge

06. Oktober 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Soll ich es sagen?: Eine Geschichte über Geheimnisse

29. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Was macht man mit einem Problem?

22. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Wundervolle Welt der Sterne

22. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ich kann einfach alles sein!

20. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Traurig, wütend froh – fühlst du dich so?

08. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Komm mit, Angst

01. September 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ich geh doch nicht mit Jedem mit!

16. August 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Liebe: Angst überwinden & ungewohnte Situationen meistern. Poetisches Bilderbuch über Familie & Eltern-Kind-Bindung

11. August 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Mimis kunterbunte Welt

21. Juli 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Eine Familie wie unsere

29. Juni 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

09. Juni 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte

12. Mai 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Ja & Nein – Ich sag, was ich (nicht) mag

27. März 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Die große Wörterfabrik – Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über den Wert der Liebe und der Sprache

14. März 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Mein KNOPF, ein UNIVERSUM

06. März 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Geliebtes Herzenskind

21. Februar 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Momo – Ein Bilderbuch

08. Februar 2024 | Kinderbuch Rezensionen

Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

03. Dezember 2023 | Kinderbuch Rezensionen