Mit wem dürfen unsere Kinder gehen?

Unsere Kinder wachsen schnell heran, und mit jedem Schritt Richtung Selbstständigkeit wächst nicht nur der Stolz, sondern auch die Sorge der Eltern.

Besonders wenn es darum geht, dass Kinder sich möglicherweise in unsicheren Situationen wiederfinden könnten, ist es wichtig, dass sie wissen, wem sie vertrauen dürfen. Doch wie können wir unsere Kinder auf solche Situationen vorbereiten, ohne ihnen Angst vor der Gesellschaft zu machen?

Ich geh doch nicht mit Jedem mit! von Dagmar Geisler ist ein einfühlsames Kinderbuch, das 2019 in der 8. Auflage im Loewe Verlag erschienen ist. Es beschäftigt sich mit den Themen Fremdengefahr und Selbstbestimmung und richtet sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, eignet sich aber auch früher und unterstützt Kinder dabei, sicherheitsbewusste Entscheidungen zu treffen und sich zu trauen, »NEIN!« zu sagen, selbst wenn jemand freundlich erscheint.

 

Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit

Die Geschichte dreht sich um Lu, die auf der Straße steht und darauf wartet, abgeholt zu werden. Als eine Nachbarin ihr anbietet, sie nach Hause zu bringen, erinnert sich Lu an die Ratschläge ihrer Eltern und lehnt das Angebot ab. Lu weiß nicht, wie die Frau mit Vornamen heißt oder ob ihre roten Haare echt sind und entscheidet sich deshalb, nicht mitzugehen. Im Verlauf des Buches wird Lu während sie wartet mit verschiedenen Fremden und Bekannten konfrontiert und lernt, zwischen sicheren und unsicheren Situationen zu unterscheiden.

Ich geh doch nicht mit Jedem mit! greift das wichtige und sensible Thema auf, wie Kinder sich vor Fremden schützen können, und zeigt, dass nicht nur völlig Fremde eine Gefahr darstellen können, sondern auch Menschen aus dem unmittelbaren Umfeld. Die Kombination der bunt gezeichneten Illustrationen, der charakterstarken Figuren und der Ausformulierung des Inhalts macht das Buch besonders für Vorschul- und Grundschulkinder interessant, die sich akut mit der Thematik identifizieren können. Mit seinen leicht verständlichen Texten eignet sich das Buch jedoch auch schon ab 3 Jahren zum Vorlesen, um Kinder frühzeitig über mögliche Gefahren aufzuklären, ohne ihnen Angst vor der Welt zu machen.

Eine klare Botschaft wie »Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit! Außerdem hat Mama gesagt, dass ich warten soll!« stärkt die Selbstbestimmung des Kindes und gibt ihm Sicherheit in unsicheren Situationen. Durch Lus Erlebnisse erhalten Kinder konkrete Beispiele, wie sie selbst hinterfragen können, ob sie jemanden wirklich kennen oder es sich um eine oberflächliche Bekanntschaft handelt.

Dagmar Geisler gelingt es, in klarer und kindgerechter Sprache komplexe Themen verständlich und ohne Angst zu vermitteln. Die bunten und ansprechenden Illustrationen unterstützen den Text hervorragend und helfen den Kindern, die beschriebenen Situationen besser zu verstehen. Die lebendigen Zeichnungen steigern die Lesefreude und fördern das Verständnis.

Das Buch lädt kleine und große Leser:innen dazu ein, gemeinsam über das Thema zu sprechen und es auf die eigene Lebenswelt zu übertragen.

Auf den ersten und letzten Seiten des Buchs findet sich eine handschriftlich gestaltete Liste, auf der genau festgehalten ist, mit wem Lu ohne Rücksprache mit ihren Eltern mitgehen darf. Deutlich hervorgehoben steht dort:

»LU GEHT MIT NIEMAND ANDEREM EINFACH SO MIT.
MIT JEMAND ANDEREM GEHT LU NUR MIT, WENN MAMA ODER PAPA ES VORHER ZU IHR GESAGT HABEN.«

Nach Lus Geschichte ist auf einer Doppelseite eine ähnliche vorgefertigte Liste zu finden, die freie Felder für eigene Einträge bietet. Der Text darüber richtet sich direkt an das lesende Kind: »Diese Liste kannst du mit deinen Eltern ausfüllen, genau wie Lu es mit ihren Eltern gemacht hat.«

Diese interaktive Komponente vertieft das Thema und hilft dem Kind, sich bewusst zu machen, mit wem es sicher mitgehen darf.

Ergänzend sind verschiedene Informations- und Beratungsstellen für Eltern und Kinder aufgelistet.

Fazit

Ich geh doch nicht mit Jedem mit! von Dagmar Geisler ist ein wertvolles Buch, das Kindern auf sensible und verständliche Weise zeigt, wie sie sich in potenziell gefährlichen Situationen richtig verhalten können.

Das Buch stärkt das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung der Kinder und ist sowohl für den Einsatz zu Hause als auch in Schulen und Kitas äußerst empfehlenswert. Es lädt zum Nachdenken und zu gemeinsamen Diskussionen ein, bleibt dabei aber klar und konzentriert sich auf das Wesentliche, ohne durch unnötige Nebenschauplätze vom zentralen Thema abzulenken.

Buchinformationen

Titel: Ich geh doch nicht mit Jedem mit!
Text: Dagmar Geisler
Illustration: Dagmar Geisler
Verlag: Loewe Verlag, 8. Auflage, 2019
Genre: Bilderbuch, Prävention und Kinderschutz
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Seitenanzahl: Hardcover, 32 Seiten

Kaufe das Buch hier

Ähnliche Beiträge

Die magische Familie Fidibus – Abenteuer am Meer

by | Dez. 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo Fantasie auf echte Familienbindung trifft Manchmal wünscht man sich eine Prise Magie für den turbulenten Alltag mit Kindern: Eine Zauberformel, die Konflikte löst,...

Liebe, Wut & Milchzähne

by | Dez. 2, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kleine Gesten, große Wirkung - Ein Bilderbuch, das die Familie stärkt Es ist 7:12 Uhr, in 18 Minuten beginnt meine Arbeit, und im Flur herrscht absolute Gelassenheit –...

Kirschkernmond

by | Nov. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Dein Verhalten ist gerade total unnötig,… oder?! Es gibt Momente, in denen wir selbst nicht genau wissen, warum wir uns unwohl fühlen. Genauso geht es oft auch unseren...

Ein Planet wie unserer

by | Okt. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Was braucht unsere Erde? Unsere Welt verändert sich jeden Tag – mal kaum spürbar, mal in großen Schritten. Als Eltern möchten wir unseren Kindern zeigen, wie wertvoll...

Das kleine Häwas

by | Okt. 15, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Im Schatten der Wörter - wenn Unverständnis klein macht Es gibt diese besonderen Momente im Familienalltag, in denen wir als Eltern spüren, wie viel Mut es unsere...

Was macht man mit einer Idee?

by | Okt. 13, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Ideen brauchen Mut und Raum Vermutlich hattest du auch schon einmal eine Idee, die dich im ersten Moment beflügelt hat. Sie hat sich aufregend angefühlt, fast so, als...

Wie kommt die Milch in die Tüte?: Der Kreislauf alltäglicher Dinge

by | Okt. 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Entdeckungsreise in die Welt hinter den Dingen Hast du dich jemals gefragt, wie alltägliche Dinge wie Milch, Wasser oder Strom eigentlich zu uns nach Hause kommen? Dein...

Soll ich es sagen?: Eine Geschichte über Geheimnisse

by | Sep. 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Spielerische Aufklärung und Prävention - das komplexe Ding mit den Geheimnissen »Papaaaa?! Wir haben dir ein selbstgebasteltes Geschenk zum Vatertag gemacht! Wir haben...

Was macht man mit einem Problem?

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Hinter jeder Wolke scheint die Sonne Manchmal tauchen Probleme auf, ganz unerwartet, und plötzlich fühlen sie sich überwältigend an. Vielleicht kennst du das – ein...

Wundervolle Welt der Sterne

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Die Magie des Universums Kaum etwas hat die Menschheit so sehr in ihren Bann gezogen wie die funkelnden Sterne, die Nacht für Nacht über uns erstrahlen. Der Himmel...

Ich kann einfach alles sein!

by | Sep. 20, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wenn Träume möglich werden Weißt du noch was du als Kind einmal werden wolltest? Tierärztin, Zirkusartist, Feuerwehrmann oder Superheldin? Kinderträume sind grenzenlos....

Traurig, wütend froh – fühlst du dich so?

by | Sep. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Gemeinsam durch das Gefühlschaos Manchmal gibt es diese Momente im Familienalltag, die uns ganz schön herausfordern: Ein Wutanfall mitten im Supermarkt, Tränen, weil...

Komm mit, Angst

by | Sep. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Eine Reise zu mehr Mut Erinnerst du dich an das Gefühl, allein im Dunkeln zu sein? Oder an die lähmende Unsicherheit, wenn du vor einer großen Herausforderung standest...

Ich geh doch nicht mit Jedem mit!

by | Aug. 16, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Mit wem dürfen unsere Kinder gehen? Unsere Kinder wachsen schnell heran, und mit jedem Schritt Richtung Selbstständigkeit wächst nicht nur der Stolz, sondern auch die...

Liebe: Angst überwinden & ungewohnte Situationen meistern. Poetisches Bilderbuch über Familie & Eltern-Kind-Bindung

by | Aug. 11, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Liebe kann sich dehnen, anpassen und auch mal verheddern Neue Situationen sind aufregend – sie wecken in uns oft große Vorfreude, können jedoch auch beängstigend sein....

Mimis kunterbunte Welt

by | Juli 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Bunte Vielfalt? Voll normal! Offenheit, Akzeptanz und Inklusion sind so wichtige zwischenmenschliche Werte im Zusammenleben mit anderen Menschen. Wir Menschen sind...

Eine Familie wie unsere

by | Juni 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Familien sind kunterbunt Wir alle brauchen Familie. In dem Kinderbuch Ich bin ein Kind und ich habe Rechte steht geschrieben, dass jedes Kind das Recht auf ein sicheres...

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

by | Juni 9, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Und davon muss ich erfahren! Denn Kinder sind weder ein Projekt ihrer Eltern, noch ein nettes Lebensaccessoire, oder Statussymbol, woran sich Eltern vergleichen und...

Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte

by | Mai 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo einst das Zuhause unzähliger Tiere war… …ist heute alles zugepflastert. Es wird ein Gebäude nach dem anderen gebaut. Die Menschen verbringen Stunden ihrer Lebenszeit...

Ja & Nein – Ich sag, was ich (nicht) mag

by | März 27, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kinder stärken Wer hat das Recht über mich zu bestimmen? Und wie erkenne ich, was ich im Umgang mit anderen darf? Wenn wir unsere Kinder in ihrer Entwicklung zu...

Die große Wörterfabrik – Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über den Wert der Liebe und der Sprache

by | März 14, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

In einem Land, in dem Worte sehr kostbar sind… …hat die Bedeutung ihrer Botschaft einen unschätzbaren Wert. In unserer Realität scheinen viele Menschen nicht sonderlich...

Mein KNOPF, ein UNIVERSUM

by | März 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kein Wunsch ist jemals zu groß Viele Erwachsene kämpfen heute mit der Herausforderung die negativen Glaubenssätze aus ihrer Kindheit zu überwinden. Sie haben von früh...

Geliebtes Herzenskind

by | Feb. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

DAS Buch für Kinder über Achtsamkeit, Selbstliebe und Freundschaft »Jeder ist perfekt, wie er ist«, klingt auf dem ersten Blick einleuchtend und haben wir alle schon...

Momo – Ein Bilderbuch

by | Feb. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Geh doch zu Momo!« »Geh doch zu Momo!« sagten die Menschen in der Geschichte zu jenen, die Momo noch nicht kannten. Die meisten Erwachsenen werden in ihrem Leben...

Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

by | Dez. 3, 2023 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Vater, Mutter, Kind… und die anderen?!« »Sollen wir Vater, Mutter, Kind spielen?« lautet eine der wohl häufigsten Fragen von Drei- bis Sechsjährigen im Rollenspiel....

Die magische Familie Fidibus – Abenteuer am Meer

by | Dez. 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo Fantasie auf echte Familienbindung trifft Manchmal wünscht man sich eine Prise Magie für den turbulenten Alltag mit Kindern: Eine Zauberformel, die Konflikte löst,...

Liebe, Wut & Milchzähne

by | Dez. 2, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kleine Gesten, große Wirkung - Ein Bilderbuch, das die Familie stärkt Es ist 7:12 Uhr, in 18 Minuten beginnt meine Arbeit, und im Flur herrscht absolute Gelassenheit –...

Kirschkernmond

by | Nov. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Dein Verhalten ist gerade total unnötig,… oder?! Es gibt Momente, in denen wir selbst nicht genau wissen, warum wir uns unwohl fühlen. Genauso geht es oft auch unseren...

Ein Planet wie unserer

by | Okt. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Was braucht unsere Erde? Unsere Welt verändert sich jeden Tag – mal kaum spürbar, mal in großen Schritten. Als Eltern möchten wir unseren Kindern zeigen, wie wertvoll...

Das kleine Häwas

by | Okt. 15, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Im Schatten der Wörter - wenn Unverständnis klein macht Es gibt diese besonderen Momente im Familienalltag, in denen wir als Eltern spüren, wie viel Mut es unsere...

Was macht man mit einer Idee?

by | Okt. 13, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Ideen brauchen Mut und Raum Vermutlich hattest du auch schon einmal eine Idee, die dich im ersten Moment beflügelt hat. Sie hat sich aufregend angefühlt, fast so, als...

Wie kommt die Milch in die Tüte?: Der Kreislauf alltäglicher Dinge

by | Okt. 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Entdeckungsreise in die Welt hinter den Dingen Hast du dich jemals gefragt, wie alltägliche Dinge wie Milch, Wasser oder Strom eigentlich zu uns nach Hause kommen? Dein...

Soll ich es sagen?: Eine Geschichte über Geheimnisse

by | Sep. 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Spielerische Aufklärung und Prävention - das komplexe Ding mit den Geheimnissen »Papaaaa?! Wir haben dir ein selbstgebasteltes Geschenk zum Vatertag gemacht! Wir haben...

Was macht man mit einem Problem?

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Hinter jeder Wolke scheint die Sonne Manchmal tauchen Probleme auf, ganz unerwartet, und plötzlich fühlen sie sich überwältigend an. Vielleicht kennst du das – ein...

Wundervolle Welt der Sterne

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Die Magie des Universums Kaum etwas hat die Menschheit so sehr in ihren Bann gezogen wie die funkelnden Sterne, die Nacht für Nacht über uns erstrahlen. Der Himmel...

Ich kann einfach alles sein!

by | Sep. 20, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wenn Träume möglich werden Weißt du noch was du als Kind einmal werden wolltest? Tierärztin, Zirkusartist, Feuerwehrmann oder Superheldin? Kinderträume sind grenzenlos....

Traurig, wütend froh – fühlst du dich so?

by | Sep. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Gemeinsam durch das Gefühlschaos Manchmal gibt es diese Momente im Familienalltag, die uns ganz schön herausfordern: Ein Wutanfall mitten im Supermarkt, Tränen, weil...

Komm mit, Angst

by | Sep. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Eine Reise zu mehr Mut Erinnerst du dich an das Gefühl, allein im Dunkeln zu sein? Oder an die lähmende Unsicherheit, wenn du vor einer großen Herausforderung standest...

Ich geh doch nicht mit Jedem mit!

by | Aug. 16, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Mit wem dürfen unsere Kinder gehen? Unsere Kinder wachsen schnell heran, und mit jedem Schritt Richtung Selbstständigkeit wächst nicht nur der Stolz, sondern auch die...

Liebe: Angst überwinden & ungewohnte Situationen meistern. Poetisches Bilderbuch über Familie & Eltern-Kind-Bindung

by | Aug. 11, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Liebe kann sich dehnen, anpassen und auch mal verheddern Neue Situationen sind aufregend – sie wecken in uns oft große Vorfreude, können jedoch auch beängstigend sein....

Mimis kunterbunte Welt

by | Juli 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Bunte Vielfalt? Voll normal! Offenheit, Akzeptanz und Inklusion sind so wichtige zwischenmenschliche Werte im Zusammenleben mit anderen Menschen. Wir Menschen sind...

Eine Familie wie unsere

by | Juni 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Familien sind kunterbunt Wir alle brauchen Familie. In dem Kinderbuch Ich bin ein Kind und ich habe Rechte steht geschrieben, dass jedes Kind das Recht auf ein sicheres...

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

by | Juni 9, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Und davon muss ich erfahren! Denn Kinder sind weder ein Projekt ihrer Eltern, noch ein nettes Lebensaccessoire, oder Statussymbol, woran sich Eltern vergleichen und...

Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte

by | Mai 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo einst das Zuhause unzähliger Tiere war… …ist heute alles zugepflastert. Es wird ein Gebäude nach dem anderen gebaut. Die Menschen verbringen Stunden ihrer Lebenszeit...

Ja & Nein – Ich sag, was ich (nicht) mag

by | März 27, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kinder stärken Wer hat das Recht über mich zu bestimmen? Und wie erkenne ich, was ich im Umgang mit anderen darf? Wenn wir unsere Kinder in ihrer Entwicklung zu...

Die große Wörterfabrik – Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über den Wert der Liebe und der Sprache

by | März 14, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

In einem Land, in dem Worte sehr kostbar sind… …hat die Bedeutung ihrer Botschaft einen unschätzbaren Wert. In unserer Realität scheinen viele Menschen nicht sonderlich...

Mein KNOPF, ein UNIVERSUM

by | März 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kein Wunsch ist jemals zu groß Viele Erwachsene kämpfen heute mit der Herausforderung die negativen Glaubenssätze aus ihrer Kindheit zu überwinden. Sie haben von früh...

Geliebtes Herzenskind

by | Feb. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

DAS Buch für Kinder über Achtsamkeit, Selbstliebe und Freundschaft »Jeder ist perfekt, wie er ist«, klingt auf dem ersten Blick einleuchtend und haben wir alle schon...

Momo – Ein Bilderbuch

by | Feb. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Geh doch zu Momo!« »Geh doch zu Momo!« sagten die Menschen in der Geschichte zu jenen, die Momo noch nicht kannten. Die meisten Erwachsenen werden in ihrem Leben...

Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

by | Dez. 3, 2023 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Vater, Mutter, Kind… und die anderen?!« »Sollen wir Vater, Mutter, Kind spielen?« lautet eine der wohl häufigsten Fragen von Drei- bis Sechsjährigen im Rollenspiel....