Familien sind kunterbunt

Wir alle brauchen Familie. In dem Kinderbuch Ich bin ein Kind und ich habe Rechte steht geschrieben, dass jedes Kind das Recht auf ein sicheres und warmes Zuhause hat; auf eine Familie, die für es Sorge trägt und ihm Liebe schenkt.

Recht hin oder her – leider ist das noch lange nicht selbstverständlich. Doch wie sieht eine gute Familie aus?

Es gibt viele bunte Konstellationen an Familien und zum Glück nicht mehr “das ideale Bild einer Familie mit seinen klassischen, starren Rollenverteilungen”.

Eine Familie wie unsere, geschrieben von Frank Murphy und Alice Lee und illustriert von Kayla Harren, ist ein liebevoll konzipiertes Kinderbuch über die Struktur und Bedeutung von Familien. Es wurde erstmals 2023 vom Zuckersüß Verlag in Deutschland veröffentlicht und vermittelt seither seinen kleinen und großen Leser*innen eine positive, inklusive Botschaft über Akzeptanz und Liebe, indem es die Vielfalt und Einzigartigkeit jeder Familie und ihrer Mitglieder zelebriert.

Das Buch zeigt Kindern, dass es keinen „richtigen“ oder „falschen“ Weg gibt, eine Familie zu sein. Jede Familie ist einzigartig und wertvoll, unabhängig von ihrer Struktur. Eine Familie wie unsere fördert das Verständnis und die Akzeptanz von Unterschieden und ermutigt Kinder, stolz auf ihre eigene Familie zu sein, ganz egal, wie diese aussieht.

 

Es gibt viele Familien auf der Welt – Deine, ihre, seine, unsere!

»In einer Familie können wir lernen und Traditionen schaffen.

Hoffnungen und Erinnerungen miteinander teilen. Liebe zeigen.«

Das Kinderbuch Eine Familie wie unsere beginnt unter anderem mit diesen Worten auf einer Doppelseite, auf der die bunteste Mischung an Menschen harmonisch auf einer Wiese zusammentreffen. Sie picknicken, lesen und scheinen einfach eine schöne Zeit zusammen zu haben – sowohl als große Gruppe beisammen und in den jeweils entstandenen kleinen Untergruppen. Alle haben ihren Platz, scheinen willkommen, geborgen und integriert.

Dabei dürfen alle so sein, wie sie sind. Jede Familie ist einzigartig. Und wir alle brauchen Familie.

Das Buch führt seine Leser*innen durch verschiedene Familienkonstellationen – Mutter, Vater, Kind, Familien mit zwei gleichgeschlechtlichen oder alleinerziehenden Eltern, Großfamilien, Adoptivfamilien und einige andere. Dabei sind die einzelnen Familienmitglieder genauso individuell, wie die Familien selbst. Alle haben ihre eigenen Geschichten und Besonderheiten. Diese Vielfalt hilft den Kindern, sich selbst und ihre eigenen Familien in den Geschichten wiederzuerkennen und den Aufbau anderer Familien zu verstehen und akzeptieren.

 

»Familie bietet uns einen Ort, an dem wir uns zu Hause fühlen.

Einen Ort, an dem wir wachsen.

Einen Ort, an dem wir tief verwurzelt sind, uns entfalten und aufblühen.

Denn zusammen sind wir mutiger.«

 

In Familien teilen wir gemeinsam Hoffnungen und Erinnerungen, pflegen gemeinsame Traditionen und lernen, wertschätzend miteinander umzugehen.

Familien können im Laufe der Zeit Zuwachs erhalten oder sich verkleinern. Manche Familien zerbrechen und finden wieder neu zusammen.

Egal, wie sie aussehen mag – Gemeinschaft ist wichtig für uns alle. Denn gemeinsam sind wir:

Mutig. Stark. Sicher. Zusammen.

Dank der leicht verständlichen, klaren und kurzen Sätze sowie dem freundlichen Tonfall, wird die Botschaft des Buches auch schon kleinen Kindern leicht zugänglich gemacht.

Die Illustrationen sind farbenfroh und ansprechend gestaltet und erweitern den Text auf perfekte Weise, indem sie durchgehend die Bandbreite der verschiedenen Familienformen in alltäglichen Situationen repräsentieren. Zudem verleiht die warme Farbgebung der detailreichen Illustrationen dem Kinderbuch eine ganz besondere Ausstrahlung und kreiert eine Atmosphäre von familiärer Sanftmut und Zuneigung.

Auf der letzten Doppelseite des Buchs erklären die Autorin, der Autor und die Illustratorin des Buchs ihre Sicht auf den Wert des “Konstrukts” Familie in unserer Gesellschaft und möchten zu interfamiliären und interkulturellen Dialogen einladen, um einander zu verstehen und näher zu rücken.

Ich schätze die Botschaft und Gestaltung des Buches sehr. Besonders gefällt mir, die Art der Illustration und dass die einzelnen Familienmitglieder so bunt und individuell dargestellt werden. Eine Familie bedeutet eben nicht, dass alle gleich sind, sondern sie sollte idealerweise ein Ort voller bedingungsloser Geborgenheit und Liebe sein. Ein Ort mit den Menschen, die einem am nähsten sind. Ein Ort, an dem man sein kann, wie man ist, ohne Angst vor Ausgrenzung oder Verurteilung zu haben.

An der Stelle knüpft jedoch auch ein kleiner Kritikpunkt von mir an – und zwar, steht in dem Buch geschrieben, dass auch Gruppen, die nur zeitweise existieren, wie ein Sportverein oder ein Feriencamp, Familie sein können.

»Mit der Zeit wirst du eigene Familien finden und gründen. Einige bleiben nur für ein Schuljahr bestehen. Andere lösen sich nach einer Sportsaison wieder auf.«

Dem stimme ich nicht zu. Zwar können enge Freunde zur Wahlfamilie werden, jedoch ist dort die Bindung enger, als in gemeinschaftlichen Gruppen, die sich nach kurzer Zeit wieder auflösen. Gerade für das Verständnis kleinerer Kinder würde ich mir an der Stelle eine klarere Abgrenzung wünschen.

Fazit

Eine Familie wie unsere ist ein wunderschönes Kinderbuch, das die Vielfalt von Familien auf einfühlsame Weise feiert und zum gemeinsamen Dialog einlädt. Mit seinen positiven Botschaften, leicht verständlichen Texten und charmanten Illustrationen ist es ideal für Eltern und pädagogische Fachkräfte, um bereits Kindern im Kindergartenalter die verschiedenen Formen von Familien näherzubringen. Dadurch können Kinder Offenheit, Verständnis und Akzeptanz gegenüber Vielfalt entwickeln und ihr mit Respekt und Wertschätzung begegnen.

Jede Familie ist einzigartig und geht weit über das traditionelle Bild von Vater, Mutter und Kind hinaus. Die vielfältigen Darstellungen der Personen spiegeln unsere kunterbunte Gesellschaft wider und ermöglichen es den Kindern, sich mit ihrer eigenen Familie repräsentiert zu fühlen. Dies vermittelt ihnen ein Gefühl von Wertschätzung und Willkommenheit in unserer Gesellschaft und stärkt ihr Selbstbewusstsein.

*unbeauftragte Werbung/Buch selbstgekauft

Buchinformationen

Titel: Eine Familie wie unsere
Text: Frank Murphy, Alice Lee
Illustration: Kayla Harren
Verlag: Zuckersüß Verlag, Berlin, 2023
Genre: Bilderbuch, Familie, Gesellschaft & Kultur
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Seitenanzahl: Hardcover, 40 Seiten

Kaufe das Buch hier

Ähnliche Beiträge

Das Rosa Krokodil

by | März 27, 2025 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kindheit ist kostbar – jetzt ist die Zeit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen In unserem schnelllebigen Alltag verlieren wir oft den Blick für die kleinen Wunder um...

Die magische Familie Fidibus – Abenteuer am Meer

by | Dez. 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo Fantasie auf echte Familienbindung trifft Manchmal wünscht man sich eine Prise Magie für den turbulenten Alltag mit Kindern: Eine Zauberformel, die Konflikte löst,...

Liebe, Wut & Milchzähne

by | Dez. 2, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kleine Gesten, große Wirkung - Ein Bilderbuch, das die Familie stärkt Es ist 7:12 Uhr, in 18 Minuten beginnt meine Arbeit, und im Flur herrscht absolute Gelassenheit –...

Kirschkernmond

by | Nov. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Dein Verhalten ist gerade total unnötig,… oder?! Es gibt Momente, in denen wir selbst nicht genau wissen, warum wir uns unwohl fühlen. Genauso geht es oft auch unseren...

Ein Planet wie unserer

by | Okt. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Was braucht unsere Erde? Unsere Welt verändert sich jeden Tag – mal kaum spürbar, mal in großen Schritten. Als Eltern möchten wir unseren Kindern zeigen, wie wertvoll...

Das kleine Häwas

by | Okt. 15, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Im Schatten der Wörter - wenn Unverständnis klein macht Es gibt diese besonderen Momente im Familienalltag, in denen wir als Eltern spüren, wie viel Mut es unsere...

Was macht man mit einer Idee?

by | Okt. 13, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Ideen brauchen Mut und Raum Vermutlich hattest du auch schon einmal eine Idee, die dich im ersten Moment beflügelt hat. Sie hat sich aufregend angefühlt, fast so, als...

Wie kommt die Milch in die Tüte?: Der Kreislauf alltäglicher Dinge

by | Okt. 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Entdeckungsreise in die Welt hinter den Dingen Hast du dich jemals gefragt, wie alltägliche Dinge wie Milch, Wasser oder Strom eigentlich zu uns nach Hause kommen? Dein...

Soll ich es sagen?: Eine Geschichte über Geheimnisse

by | Sep. 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Spielerische Aufklärung und Prävention - das komplexe Ding mit den Geheimnissen »Papaaaa?! Wir haben dir ein selbstgebasteltes Geschenk zum Vatertag gemacht! Wir haben...

Was macht man mit einem Problem?

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Hinter jeder Wolke scheint die Sonne Manchmal tauchen Probleme auf, ganz unerwartet, und plötzlich fühlen sie sich überwältigend an. Vielleicht kennst du das – ein...

Wundervolle Welt der Sterne

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Die Magie des Universums Kaum etwas hat die Menschheit so sehr in ihren Bann gezogen wie die funkelnden Sterne, die Nacht für Nacht über uns erstrahlen. Der Himmel...

Ich kann einfach alles sein!

by | Sep. 20, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wenn Träume möglich werden Weißt du noch was du als Kind einmal werden wolltest? Tierärztin, Zirkusartist, Feuerwehrmann oder Superheldin? Kinderträume sind grenzenlos....

Traurig, wütend froh – fühlst du dich so?

by | Sep. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Gemeinsam durch das Gefühlschaos Manchmal gibt es diese Momente im Familienalltag, die uns ganz schön herausfordern: Ein Wutanfall mitten im Supermarkt, Tränen, weil...

Komm mit, Angst

by | Sep. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Eine Reise zu mehr Mut Erinnerst du dich an das Gefühl, allein im Dunkeln zu sein? Oder an die lähmende Unsicherheit, wenn du vor einer großen Herausforderung standest...

Ich geh doch nicht mit Jedem mit!

by | Aug. 16, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Mit wem dürfen unsere Kinder gehen? Unsere Kinder wachsen schnell heran, und mit jedem Schritt Richtung Selbstständigkeit wächst nicht nur der Stolz, sondern auch die...

Liebe: Angst überwinden & ungewohnte Situationen meistern. Poetisches Bilderbuch über Familie & Eltern-Kind-Bindung

by | Aug. 11, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Liebe kann sich dehnen, anpassen und auch mal verheddern Neue Situationen sind aufregend – sie wecken in uns oft große Vorfreude, können jedoch auch beängstigend sein....

Mimis kunterbunte Welt

by | Juli 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Bunte Vielfalt? Voll normal! Offenheit, Akzeptanz und Inklusion sind so wichtige zwischenmenschliche Werte im Zusammenleben mit anderen Menschen. Wir Menschen sind...

Eine Familie wie unsere

by | Juni 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Familien sind kunterbunt Wir alle brauchen Familie. In dem Kinderbuch Ich bin ein Kind und ich habe Rechte steht geschrieben, dass jedes Kind das Recht auf ein sicheres...

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

by | Juni 9, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Und davon muss ich erfahren! Denn Kinder sind weder ein Projekt ihrer Eltern, noch ein nettes Lebensaccessoire, oder Statussymbol, woran sich Eltern vergleichen und...

Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte

by | Mai 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo einst das Zuhause unzähliger Tiere war… …ist heute alles zugepflastert. Es wird ein Gebäude nach dem anderen gebaut. Die Menschen verbringen Stunden ihrer Lebenszeit...

Ja & Nein – Ich sag, was ich (nicht) mag

by | März 27, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kinder stärken Wer hat das Recht über mich zu bestimmen? Und wie erkenne ich, was ich im Umgang mit anderen darf? Wenn wir unsere Kinder in ihrer Entwicklung zu...

Die große Wörterfabrik – Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über den Wert der Liebe und der Sprache

by | März 14, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

In einem Land, in dem Worte sehr kostbar sind… …hat die Bedeutung ihrer Botschaft einen unschätzbaren Wert. In unserer Realität scheinen viele Menschen nicht sonderlich...

Mein KNOPF, ein UNIVERSUM

by | März 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kein Wunsch ist jemals zu groß Viele Erwachsene kämpfen heute mit der Herausforderung die negativen Glaubenssätze aus ihrer Kindheit zu überwinden. Sie haben von früh...

Geliebtes Herzenskind

by | Feb. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

DAS Buch für Kinder über Achtsamkeit, Selbstliebe und Freundschaft »Jeder ist perfekt, wie er ist«, klingt auf dem ersten Blick einleuchtend und haben wir alle schon...

Momo – Ein Bilderbuch

by | Feb. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Geh doch zu Momo!« »Geh doch zu Momo!« sagten die Menschen in der Geschichte zu jenen, die Momo noch nicht kannten. Die meisten Erwachsenen werden in ihrem Leben...

Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

by | Dez. 3, 2023 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Vater, Mutter, Kind… und die anderen?!« »Sollen wir Vater, Mutter, Kind spielen?« lautet eine der wohl häufigsten Fragen von Drei- bis Sechsjährigen im Rollenspiel....

Das Rosa Krokodil

by | März 27, 2025 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kindheit ist kostbar – jetzt ist die Zeit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen In unserem schnelllebigen Alltag verlieren wir oft den Blick für die kleinen Wunder um...

Die magische Familie Fidibus – Abenteuer am Meer

by | Dez. 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo Fantasie auf echte Familienbindung trifft Manchmal wünscht man sich eine Prise Magie für den turbulenten Alltag mit Kindern: Eine Zauberformel, die Konflikte löst,...

Liebe, Wut & Milchzähne

by | Dez. 2, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kleine Gesten, große Wirkung - Ein Bilderbuch, das die Familie stärkt Es ist 7:12 Uhr, in 18 Minuten beginnt meine Arbeit, und im Flur herrscht absolute Gelassenheit –...

Kirschkernmond

by | Nov. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Dein Verhalten ist gerade total unnötig,… oder?! Es gibt Momente, in denen wir selbst nicht genau wissen, warum wir uns unwohl fühlen. Genauso geht es oft auch unseren...

Ein Planet wie unserer

by | Okt. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Was braucht unsere Erde? Unsere Welt verändert sich jeden Tag – mal kaum spürbar, mal in großen Schritten. Als Eltern möchten wir unseren Kindern zeigen, wie wertvoll...

Das kleine Häwas

by | Okt. 15, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Im Schatten der Wörter - wenn Unverständnis klein macht Es gibt diese besonderen Momente im Familienalltag, in denen wir als Eltern spüren, wie viel Mut es unsere...

Was macht man mit einer Idee?

by | Okt. 13, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Ideen brauchen Mut und Raum Vermutlich hattest du auch schon einmal eine Idee, die dich im ersten Moment beflügelt hat. Sie hat sich aufregend angefühlt, fast so, als...

Wie kommt die Milch in die Tüte?: Der Kreislauf alltäglicher Dinge

by | Okt. 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Entdeckungsreise in die Welt hinter den Dingen Hast du dich jemals gefragt, wie alltägliche Dinge wie Milch, Wasser oder Strom eigentlich zu uns nach Hause kommen? Dein...

Soll ich es sagen?: Eine Geschichte über Geheimnisse

by | Sep. 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Spielerische Aufklärung und Prävention - das komplexe Ding mit den Geheimnissen »Papaaaa?! Wir haben dir ein selbstgebasteltes Geschenk zum Vatertag gemacht! Wir haben...

Was macht man mit einem Problem?

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Hinter jeder Wolke scheint die Sonne Manchmal tauchen Probleme auf, ganz unerwartet, und plötzlich fühlen sie sich überwältigend an. Vielleicht kennst du das – ein...

Wundervolle Welt der Sterne

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Die Magie des Universums Kaum etwas hat die Menschheit so sehr in ihren Bann gezogen wie die funkelnden Sterne, die Nacht für Nacht über uns erstrahlen. Der Himmel...

Ich kann einfach alles sein!

by | Sep. 20, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wenn Träume möglich werden Weißt du noch was du als Kind einmal werden wolltest? Tierärztin, Zirkusartist, Feuerwehrmann oder Superheldin? Kinderträume sind grenzenlos....

Traurig, wütend froh – fühlst du dich so?

by | Sep. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Gemeinsam durch das Gefühlschaos Manchmal gibt es diese Momente im Familienalltag, die uns ganz schön herausfordern: Ein Wutanfall mitten im Supermarkt, Tränen, weil...

Komm mit, Angst

by | Sep. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Eine Reise zu mehr Mut Erinnerst du dich an das Gefühl, allein im Dunkeln zu sein? Oder an die lähmende Unsicherheit, wenn du vor einer großen Herausforderung standest...

Ich geh doch nicht mit Jedem mit!

by | Aug. 16, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Mit wem dürfen unsere Kinder gehen? Unsere Kinder wachsen schnell heran, und mit jedem Schritt Richtung Selbstständigkeit wächst nicht nur der Stolz, sondern auch die...

Liebe: Angst überwinden & ungewohnte Situationen meistern. Poetisches Bilderbuch über Familie & Eltern-Kind-Bindung

by | Aug. 11, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Liebe kann sich dehnen, anpassen und auch mal verheddern Neue Situationen sind aufregend – sie wecken in uns oft große Vorfreude, können jedoch auch beängstigend sein....

Mimis kunterbunte Welt

by | Juli 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Bunte Vielfalt? Voll normal! Offenheit, Akzeptanz und Inklusion sind so wichtige zwischenmenschliche Werte im Zusammenleben mit anderen Menschen. Wir Menschen sind...

Eine Familie wie unsere

by | Juni 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Familien sind kunterbunt Wir alle brauchen Familie. In dem Kinderbuch Ich bin ein Kind und ich habe Rechte steht geschrieben, dass jedes Kind das Recht auf ein sicheres...

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

by | Juni 9, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Und davon muss ich erfahren! Denn Kinder sind weder ein Projekt ihrer Eltern, noch ein nettes Lebensaccessoire, oder Statussymbol, woran sich Eltern vergleichen und...

Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte

by | Mai 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo einst das Zuhause unzähliger Tiere war… …ist heute alles zugepflastert. Es wird ein Gebäude nach dem anderen gebaut. Die Menschen verbringen Stunden ihrer Lebenszeit...

Ja & Nein – Ich sag, was ich (nicht) mag

by | März 27, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kinder stärken Wer hat das Recht über mich zu bestimmen? Und wie erkenne ich, was ich im Umgang mit anderen darf? Wenn wir unsere Kinder in ihrer Entwicklung zu...

Die große Wörterfabrik – Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über den Wert der Liebe und der Sprache

by | März 14, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

In einem Land, in dem Worte sehr kostbar sind… …hat die Bedeutung ihrer Botschaft einen unschätzbaren Wert. In unserer Realität scheinen viele Menschen nicht sonderlich...

Mein KNOPF, ein UNIVERSUM

by | März 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kein Wunsch ist jemals zu groß Viele Erwachsene kämpfen heute mit der Herausforderung die negativen Glaubenssätze aus ihrer Kindheit zu überwinden. Sie haben von früh...

Geliebtes Herzenskind

by | Feb. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

DAS Buch für Kinder über Achtsamkeit, Selbstliebe und Freundschaft »Jeder ist perfekt, wie er ist«, klingt auf dem ersten Blick einleuchtend und haben wir alle schon...

Momo – Ein Bilderbuch

by | Feb. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Geh doch zu Momo!« »Geh doch zu Momo!« sagten die Menschen in der Geschichte zu jenen, die Momo noch nicht kannten. Die meisten Erwachsenen werden in ihrem Leben...

Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

by | Dez. 3, 2023 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Vater, Mutter, Kind… und die anderen?!« »Sollen wir Vater, Mutter, Kind spielen?« lautet eine der wohl häufigsten Fragen von Drei- bis Sechsjährigen im Rollenspiel....