»Vater, Mutter, Kind… und die anderen?!«

»Sollen wir Vater, Mutter, Kind spielen?« lautet eine der wohl häufigsten Fragen von Drei- bis Sechsjährigen im Rollenspiel. Sie verarbeiten ihre Erfahrungen, indem sie ihren Alltag, der größtenteils in ihrer Familie stattfindet, und Gelerntes nachspielen. Vater, Mutter, Kind, … doch was ist mit den anderen Familienformen?

Durch das unterhaltsame und informative Sachbuch »Alles Familie!« des Klett Kinderbuch Verlags von Alexandra Maxeiner (Autorin) und Anke Kuhl (Illustratorin) finden diese ihren Platz im Kinderzimmer. Beginnend im Tierreich, über die Steinzeitmenschen und Großfamilien werden Kinder ab etwa 4 Jahren durch die verschiedensten Familienkonstellationen der heutigen Zeit geführt. Mit einem detailverliebten Comicstil und einer gut leserlichen Handschrift in übersichtlichen Abschnitten lockern Alexandra Maxeiner und Anke Kuhl die komplizierten Konstrukte der Familienverhältnisse auf und machen sie durch das ergänzende Zusammenspiel von Text und Bild für Groß und Klein nachvollziehbar.

Der Untertitel »Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten« verrät auf dem ersten Blick, worum es in diesem Buch geht: es gibt nicht nur das eine klassische Familienmodell, sondern eine Vielfalt an teils verstrickten Konstellationen. Familien sind so individuell, wie der Mensch selbst – keine gleicht der anderen und doch ist Familie Familie.

 

Eine Führung durch den Dschungel an verstrickten Familienkonstrukten

»Jeder Mensch ist das Kind von jemandem, egal wie alt er ist.«

Gleich zu Beginn wird klar, dass es weder im Tierreich noch in der historischen Laufbahn des Menschens die eine universelle Familienform gibt. Früher waren Familien größer und taten sich in der Steinzeit sogar mit anderen Familien zusammen, um ihr Überleben zu sichern. Familienformen sind stets im Wandel und passen sich den äußeren Umständen an. Heute haben Familien meist nur ein bis drei Kinder – so wie Bens Familie.

Ben lebt zusammen mit seiner großen Schwester, seiner Mama, seinem Papa und seiner Katze Minka. Seine Familie bildet die Ausgangslage für den roten Faden, der gekonnt die verschiedensten Familienkonstellationen thematisch aufeinander aufbauend miteinander verknüpft und kindgerecht verständlich macht. Es gibt Familien mit getrennten Eltern, die sich mal mehr oder weniger gut miteinander verstehen und entsprechend auch verschiedene Betreuungsmodelle der Kinder für sich nutzen. Manche verlieben sich neu, andere bleiben alleine. Die komplizierte Zusammenstellung einer kunterbunten Patchworkfamilie mit leiblichen Geschwistern, Halb- und Stiefgeschwistern sowie das Wechselmodell der Betreuung werden anhand Jakobs Familie dargestellt. Sie ist das Paradebeispiel für das gelingende Zusammenspiel von Text und Illustration in diesem Buch. Jakob bildet den Mittelpunkt und ist von seinen einzelnen Familienmitgliedern umgeben. Die Beziehungen der Personen sind durch farbige Pfeile, welche durch eine Legende erklärt werden, einander zugeordnet. Der Text rundet durch seine sachliche, konkrete aber nachvollziehbare Beschreibung in kurzen Abschnitten das Verständnis des verstrickten Familienbildes ab und schafft weitere Klarheit wer zu wem weshalb und wie in einem Verhältnis zueinander steht.

Über das Wechselmodell der Betreuung finden auch sogenannte Regenbogenfamilien, in denen Kinder zwei homosexuelle Mamas oder Papas haben, Adoptiv- und Pflegefamilien sowie Kinderdörfer ihren Platz. Es gibt Waisenkinder und Halbwaisen, die es manchmal ziemlich blöd finden, wenn der hinterbliebene Elternteil sich neu verliebt. Dabei gelingt der Spagat zwischen einer wertfreien Beschreibung der verschiedenen Familienkonstrukte und der Darstellung der individuellen Annahmeformen sowohl von Kindern als auch von den (Stief-)Eltern. Auch Kulturen können das Image prägen. In Schweden werden Stiefeltern als »Plastikmama« oder »Plastikpapa« bezeichnet, weil sie unechte Eltern seien. In Frankreich wird hingegen mit dem Märchen aufgeräumt, dass Stiefeltern immer hässlich und böse seien. Dort werden Stiefeltern »schöne Mutter« oder »schöner Vater« genannt. Von »Mutti« und »Paps« über »Dieter« werden alle möglichen Kosenamen, die Kinder für ihre Eltern haben, aber auch umgekehrt mit »Hase« oder »Püppi«, benannt.

»Seinen eigenen Familiengeruch riecht man selber oft gar nicht. Nur tief drin in den Kleidern oder Kuscheltieren riecht es gut nach zu Hause.«

Neben den oberflächigen Eigenschaften verschiedenster Familien werden die individuellen Eigenarten und Beziehungen von Familien nicht außer Acht gelassen. Es gibt blutsverwandte Familien, die sich das Muttermal über dem Po, den krummen Zeh oder das Gesangstalent teilen sowie Wahlfamilien, die sich besser als manche leibliche Familie verstehen. Manche Familien stehen sich sehr nahe und haben eine Art Geheimsprache untereinander entwickelt. Andere reden nicht mehr miteinander. Von lauten und aktiven Familien über leise Couchpotatoes, Familien die gemeinsame Hobbys ausüben oder in denen die einzelnen Familienmitglieder lieber getrennt voneinander Dinge unternehmen, über Zwillinge und die gleichaltrige Tante ihrer Nichte – Familie ist Familie und superindividuell.

Jeder Mensch kam als Baby seiner Eltern auf die Welt und ist egal, wie alt er ist, das Kind von jemandem – auch wenn man sich das bei einigen Personen nicht vorstellen kann.

Fazit

Durch die einfache und kindgerechte Darstellung führt das Buch »Alles Familie!«, das zurecht mit dem Deutschen Literatur Preis ausgezeichnet wurde, seine kleinen und großen Leser:innen durch den Dschungel der vielfältigen und individuellen Familienkonstrukte. Als Leser:in spürt man die Mühe der Autorin und Illustratorin, die noch so kleinste Eigenart, die Familie ausmacht, zu berücksichtigen, ohne dass die Darstellung dadurch erzwungen wirkt.

Ich würde das Buch ab einem Alter empfehlen, in dem das Kind auf dem sprachlichen Niveau ist, dass die Themen schon detaillierter nachbesprochen werden können. Die Inhalte des Buchs bieten wunderbare Impulse, die im gemeinsamen Gespräch aufgegriffen und vertieft werden können – mit dem Hinweis, dass die dargestellten Familien nur als Beispiele dienen. Zum Beispiel tun sich in der Regenbogenfamilie ein lesbisches und ein schwules Paar zusammen, um gemeinsam Kinder zu zeugen und im Wechselmodell zu betreuen. Sicherlich gibt es diese Variante hin und wieder, jedoch bin ich mir nicht sicher, wie realitätsnah dieses Beispiel ist. Trotzdem ist der Kern, um den es geht, positiv hervorzuheben – und zwar dass Kinder erfahren, dass es auch Kinder mit zwei Mamas oder zwei Papas gibt. Hingegen werden alleinerziehende Eltern, die sich bewusst dazu entscheiden, durch eine künstliche Befruchtung, ohne Partner:in ein Kind zu bekommen, nicht erwähnt, was daran liegen könnte, dass die Erstauflage des Buchs von 2010 ist. Zudem sind die Beispiele der Familienkonstrukte immer verheiratet, was inzwischen keine Voraussetzung für eine Familienbildung sein muss.

Grundsätzlich ist es eine große Herausforderung die chaotischen Zusammenhänge der komplizierten Familienkonstrukte nachvollziehbar darzustellen und dabei jede Familienform bis ins kleinste Detail zu berücksichtigen. Mit dem komplementierenden Zusammenspiel des Texts und der humorvollen Illustrationen wurde eine gute Lösung gefunden, um die diversen Variationen auch Kindern zu schildern, die bisher weniger persönlichen Bezug dazu erfahren haben.

Nur Vater, Mutter, Kind war gestern! Ganz egal, wie skurril deine Familie auch sein mag, sie ist und bleibt deine Familie und wird immer etwas besonderes sein.

*unbeauftragte Werbung/Buch selbstgekauft

 

Buchinformationen

Titel: Alles Familie
Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau
Text: Alexandra Maxeiner
Illustration: Anke Kuhl
Verlag: Klett Kinderbuch, Leipzig, 11. Auflage, 2019
Genre: Bilderbuch, Familie, Gesellschaft & Kultur
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Seitenanzahl: Hardcover, 40 Seiten

Kaufe das Buch hier

Ähnliche Beiträge

Das Rosa Krokodil

by | März 27, 2025 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kindheit ist kostbar – jetzt ist die Zeit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen In unserem schnelllebigen Alltag verlieren wir oft den Blick für die kleinen Wunder um...

Die magische Familie Fidibus – Abenteuer am Meer

by | Dez. 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo Fantasie auf echte Familienbindung trifft Manchmal wünscht man sich eine Prise Magie für den turbulenten Alltag mit Kindern: Eine Zauberformel, die Konflikte löst,...

Liebe, Wut & Milchzähne

by | Dez. 2, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kleine Gesten, große Wirkung - Ein Bilderbuch, das die Familie stärkt Es ist 7:12 Uhr, in 18 Minuten beginnt meine Arbeit, und im Flur herrscht absolute Gelassenheit –...

Kirschkernmond

by | Nov. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Dein Verhalten ist gerade total unnötig,… oder?! Es gibt Momente, in denen wir selbst nicht genau wissen, warum wir uns unwohl fühlen. Genauso geht es oft auch unseren...

Ein Planet wie unserer

by | Okt. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Was braucht unsere Erde? Unsere Welt verändert sich jeden Tag – mal kaum spürbar, mal in großen Schritten. Als Eltern möchten wir unseren Kindern zeigen, wie wertvoll...

Das kleine Häwas

by | Okt. 15, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Im Schatten der Wörter - wenn Unverständnis klein macht Es gibt diese besonderen Momente im Familienalltag, in denen wir als Eltern spüren, wie viel Mut es unsere...

Was macht man mit einer Idee?

by | Okt. 13, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Ideen brauchen Mut und Raum Vermutlich hattest du auch schon einmal eine Idee, die dich im ersten Moment beflügelt hat. Sie hat sich aufregend angefühlt, fast so, als...

Wie kommt die Milch in die Tüte?: Der Kreislauf alltäglicher Dinge

by | Okt. 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Entdeckungsreise in die Welt hinter den Dingen Hast du dich jemals gefragt, wie alltägliche Dinge wie Milch, Wasser oder Strom eigentlich zu uns nach Hause kommen? Dein...

Soll ich es sagen?: Eine Geschichte über Geheimnisse

by | Sep. 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Spielerische Aufklärung und Prävention - das komplexe Ding mit den Geheimnissen »Papaaaa?! Wir haben dir ein selbstgebasteltes Geschenk zum Vatertag gemacht! Wir haben...

Was macht man mit einem Problem?

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Hinter jeder Wolke scheint die Sonne Manchmal tauchen Probleme auf, ganz unerwartet, und plötzlich fühlen sie sich überwältigend an. Vielleicht kennst du das – ein...

Wundervolle Welt der Sterne

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Die Magie des Universums Kaum etwas hat die Menschheit so sehr in ihren Bann gezogen wie die funkelnden Sterne, die Nacht für Nacht über uns erstrahlen. Der Himmel...

Ich kann einfach alles sein!

by | Sep. 20, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wenn Träume möglich werden Weißt du noch was du als Kind einmal werden wolltest? Tierärztin, Zirkusartist, Feuerwehrmann oder Superheldin? Kinderträume sind grenzenlos....

Traurig, wütend froh – fühlst du dich so?

by | Sep. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Gemeinsam durch das Gefühlschaos Manchmal gibt es diese Momente im Familienalltag, die uns ganz schön herausfordern: Ein Wutanfall mitten im Supermarkt, Tränen, weil...

Komm mit, Angst

by | Sep. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Eine Reise zu mehr Mut Erinnerst du dich an das Gefühl, allein im Dunkeln zu sein? Oder an die lähmende Unsicherheit, wenn du vor einer großen Herausforderung standest...

Ich geh doch nicht mit Jedem mit!

by | Aug. 16, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Mit wem dürfen unsere Kinder gehen? Unsere Kinder wachsen schnell heran, und mit jedem Schritt Richtung Selbstständigkeit wächst nicht nur der Stolz, sondern auch die...

Liebe: Angst überwinden & ungewohnte Situationen meistern. Poetisches Bilderbuch über Familie & Eltern-Kind-Bindung

by | Aug. 11, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Liebe kann sich dehnen, anpassen und auch mal verheddern Neue Situationen sind aufregend – sie wecken in uns oft große Vorfreude, können jedoch auch beängstigend sein....

Mimis kunterbunte Welt

by | Juli 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Bunte Vielfalt? Voll normal! Offenheit, Akzeptanz und Inklusion sind so wichtige zwischenmenschliche Werte im Zusammenleben mit anderen Menschen. Wir Menschen sind...

Eine Familie wie unsere

by | Juni 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Familien sind kunterbunt Wir alle brauchen Familie. In dem Kinderbuch Ich bin ein Kind und ich habe Rechte steht geschrieben, dass jedes Kind das Recht auf ein sicheres...

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

by | Juni 9, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Und davon muss ich erfahren! Denn Kinder sind weder ein Projekt ihrer Eltern, noch ein nettes Lebensaccessoire, oder Statussymbol, woran sich Eltern vergleichen und...

Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte

by | Mai 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo einst das Zuhause unzähliger Tiere war… …ist heute alles zugepflastert. Es wird ein Gebäude nach dem anderen gebaut. Die Menschen verbringen Stunden ihrer Lebenszeit...

Ja & Nein – Ich sag, was ich (nicht) mag

by | März 27, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kinder stärken Wer hat das Recht über mich zu bestimmen? Und wie erkenne ich, was ich im Umgang mit anderen darf? Wenn wir unsere Kinder in ihrer Entwicklung zu...

Die große Wörterfabrik – Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über den Wert der Liebe und der Sprache

by | März 14, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

In einem Land, in dem Worte sehr kostbar sind… …hat die Bedeutung ihrer Botschaft einen unschätzbaren Wert. In unserer Realität scheinen viele Menschen nicht sonderlich...

Mein KNOPF, ein UNIVERSUM

by | März 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kein Wunsch ist jemals zu groß Viele Erwachsene kämpfen heute mit der Herausforderung die negativen Glaubenssätze aus ihrer Kindheit zu überwinden. Sie haben von früh...

Geliebtes Herzenskind

by | Feb. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

DAS Buch für Kinder über Achtsamkeit, Selbstliebe und Freundschaft »Jeder ist perfekt, wie er ist«, klingt auf dem ersten Blick einleuchtend und haben wir alle schon...

Momo – Ein Bilderbuch

by | Feb. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Geh doch zu Momo!« »Geh doch zu Momo!« sagten die Menschen in der Geschichte zu jenen, die Momo noch nicht kannten. Die meisten Erwachsenen werden in ihrem Leben...

Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

by | Dez. 3, 2023 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Vater, Mutter, Kind… und die anderen?!« »Sollen wir Vater, Mutter, Kind spielen?« lautet eine der wohl häufigsten Fragen von Drei- bis Sechsjährigen im Rollenspiel....

Das Rosa Krokodil

by | März 27, 2025 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kindheit ist kostbar – jetzt ist die Zeit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen In unserem schnelllebigen Alltag verlieren wir oft den Blick für die kleinen Wunder um...

Die magische Familie Fidibus – Abenteuer am Meer

by | Dez. 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo Fantasie auf echte Familienbindung trifft Manchmal wünscht man sich eine Prise Magie für den turbulenten Alltag mit Kindern: Eine Zauberformel, die Konflikte löst,...

Liebe, Wut & Milchzähne

by | Dez. 2, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kleine Gesten, große Wirkung - Ein Bilderbuch, das die Familie stärkt Es ist 7:12 Uhr, in 18 Minuten beginnt meine Arbeit, und im Flur herrscht absolute Gelassenheit –...

Kirschkernmond

by | Nov. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Dein Verhalten ist gerade total unnötig,… oder?! Es gibt Momente, in denen wir selbst nicht genau wissen, warum wir uns unwohl fühlen. Genauso geht es oft auch unseren...

Ein Planet wie unserer

by | Okt. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Was braucht unsere Erde? Unsere Welt verändert sich jeden Tag – mal kaum spürbar, mal in großen Schritten. Als Eltern möchten wir unseren Kindern zeigen, wie wertvoll...

Das kleine Häwas

by | Okt. 15, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Im Schatten der Wörter - wenn Unverständnis klein macht Es gibt diese besonderen Momente im Familienalltag, in denen wir als Eltern spüren, wie viel Mut es unsere...

Was macht man mit einer Idee?

by | Okt. 13, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Ideen brauchen Mut und Raum Vermutlich hattest du auch schon einmal eine Idee, die dich im ersten Moment beflügelt hat. Sie hat sich aufregend angefühlt, fast so, als...

Wie kommt die Milch in die Tüte?: Der Kreislauf alltäglicher Dinge

by | Okt. 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Entdeckungsreise in die Welt hinter den Dingen Hast du dich jemals gefragt, wie alltägliche Dinge wie Milch, Wasser oder Strom eigentlich zu uns nach Hause kommen? Dein...

Soll ich es sagen?: Eine Geschichte über Geheimnisse

by | Sep. 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Spielerische Aufklärung und Prävention - das komplexe Ding mit den Geheimnissen »Papaaaa?! Wir haben dir ein selbstgebasteltes Geschenk zum Vatertag gemacht! Wir haben...

Was macht man mit einem Problem?

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Hinter jeder Wolke scheint die Sonne Manchmal tauchen Probleme auf, ganz unerwartet, und plötzlich fühlen sie sich überwältigend an. Vielleicht kennst du das – ein...

Wundervolle Welt der Sterne

by | Sep. 22, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Die Magie des Universums Kaum etwas hat die Menschheit so sehr in ihren Bann gezogen wie die funkelnden Sterne, die Nacht für Nacht über uns erstrahlen. Der Himmel...

Ich kann einfach alles sein!

by | Sep. 20, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wenn Träume möglich werden Weißt du noch was du als Kind einmal werden wolltest? Tierärztin, Zirkusartist, Feuerwehrmann oder Superheldin? Kinderträume sind grenzenlos....

Traurig, wütend froh – fühlst du dich so?

by | Sep. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Gemeinsam durch das Gefühlschaos Manchmal gibt es diese Momente im Familienalltag, die uns ganz schön herausfordern: Ein Wutanfall mitten im Supermarkt, Tränen, weil...

Komm mit, Angst

by | Sep. 1, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Eine Reise zu mehr Mut Erinnerst du dich an das Gefühl, allein im Dunkeln zu sein? Oder an die lähmende Unsicherheit, wenn du vor einer großen Herausforderung standest...

Ich geh doch nicht mit Jedem mit!

by | Aug. 16, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Mit wem dürfen unsere Kinder gehen? Unsere Kinder wachsen schnell heran, und mit jedem Schritt Richtung Selbstständigkeit wächst nicht nur der Stolz, sondern auch die...

Liebe: Angst überwinden & ungewohnte Situationen meistern. Poetisches Bilderbuch über Familie & Eltern-Kind-Bindung

by | Aug. 11, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Liebe kann sich dehnen, anpassen und auch mal verheddern Neue Situationen sind aufregend – sie wecken in uns oft große Vorfreude, können jedoch auch beängstigend sein....

Mimis kunterbunte Welt

by | Juli 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Bunte Vielfalt? Voll normal! Offenheit, Akzeptanz und Inklusion sind so wichtige zwischenmenschliche Werte im Zusammenleben mit anderen Menschen. Wir Menschen sind...

Eine Familie wie unsere

by | Juni 29, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Familien sind kunterbunt Wir alle brauchen Familie. In dem Kinderbuch Ich bin ein Kind und ich habe Rechte steht geschrieben, dass jedes Kind das Recht auf ein sicheres...

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

by | Juni 9, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Und davon muss ich erfahren! Denn Kinder sind weder ein Projekt ihrer Eltern, noch ein nettes Lebensaccessoire, oder Statussymbol, woran sich Eltern vergleichen und...

Greta und die Großen: Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte

by | Mai 12, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Wo einst das Zuhause unzähliger Tiere war… …ist heute alles zugepflastert. Es wird ein Gebäude nach dem anderen gebaut. Die Menschen verbringen Stunden ihrer Lebenszeit...

Ja & Nein – Ich sag, was ich (nicht) mag

by | März 27, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kinder stärken Wer hat das Recht über mich zu bestimmen? Und wie erkenne ich, was ich im Umgang mit anderen darf? Wenn wir unsere Kinder in ihrer Entwicklung zu...

Die große Wörterfabrik – Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über den Wert der Liebe und der Sprache

by | März 14, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

In einem Land, in dem Worte sehr kostbar sind… …hat die Bedeutung ihrer Botschaft einen unschätzbaren Wert. In unserer Realität scheinen viele Menschen nicht sonderlich...

Mein KNOPF, ein UNIVERSUM

by | März 6, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

Kein Wunsch ist jemals zu groß Viele Erwachsene kämpfen heute mit der Herausforderung die negativen Glaubenssätze aus ihrer Kindheit zu überwinden. Sie haben von früh...

Geliebtes Herzenskind

by | Feb. 21, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

DAS Buch für Kinder über Achtsamkeit, Selbstliebe und Freundschaft »Jeder ist perfekt, wie er ist«, klingt auf dem ersten Blick einleuchtend und haben wir alle schon...

Momo – Ein Bilderbuch

by | Feb. 8, 2024 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Geh doch zu Momo!« »Geh doch zu Momo!« sagten die Menschen in der Geschichte zu jenen, die Momo noch nicht kannten. Die meisten Erwachsenen werden in ihrem Leben...

Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

by | Dez. 3, 2023 | Kinderbuch Rezensionen | 0 Comments

»Vater, Mutter, Kind… und die anderen?!« »Sollen wir Vater, Mutter, Kind spielen?« lautet eine der wohl häufigsten Fragen von Drei- bis Sechsjährigen im Rollenspiel....